Die SchülerInnen der 3b Klasse der Mittelschule Gnas haben dieses Jahr mit großem Einsatz den Krötenzaun Richtung Kohlberg errichtet und werden bis knapp vor Ostern zusammen mit Lehrkräften für die Sicherheit der Tiere sorgen. Amphibien sind durch deren Wanderungen zu den Laichgewässern besonders stark durch den Straßenverkehr gefährdet. Der Zaun ermöglicht eine sichere Überführung der für das Ökosystem sehr wichtigen Amphibien zu den Laichgewässern und retour.
Begleitet wurden die Schüler und SchülerInnen dieses Jahr wieder von Mag. Andreas Hutterer und Prof. Angelika Wlodarczyk. Organisiert wird die jährliche Aktion von Mag. Bernard Wieser (Verein Blauracke).
Unter dem Titel „Natura 2000 macht Schule“ haben die SchülerInnen der 1. und 2. Klassen vergangene Woche spannende Einblicke in den Naturschutz der Region erhalten. Gemeinsam mit engagierten Biologinnen und Biologen wurden geschützte Tier- und Pflanzenarten erforscht und neue Erkenntnisse zu deren Schutz erfahren und diskutiert. Die Themen Klimaschutz (Sustainable Development Goal 13) und sauberes Trinkwasser (SDG 6) standen dabei auch im Vordergrund.
In den letzten Tagen waren unsere SchülerInnen im Rahmen der Aktion Steirischer Frühjahrsputz in und um Gnas unterwegs, haben dort Müll gesammelt und so am Nachhaltigkeitsziel 13 der United Nations gearbeitet.
Im Zuge unserer Initiative „Gesunde Schule“, haben wir einen neuen Getränkeautomaten, mit frischen und regional erzeugten Säften, erhalten.
Auf die Zusammenarbeit mit Obstbau Trummer aus Gnas freuen wir uns sehr.
So fördern wir den Klimaschutz und setzen uns gleichzeitig für eine nachhaltige Produktion sowie nachhaltigen Konsum ein.
Damit wollen wir als Schule mit gutem Vorbild vorangehen und Nachhaltigkeit vorleben.
Gesunde, natürliche und leckere Getränke
Regionale Produzenten und Lieferanten
Wiederverwendbare Verpackung